sapiteCATS aus Sicht von…

THERAPEUTEN
Patientenverwaltung
Die Patientenverwaltung bietet die Möglichkeit beliebig viele Patientenakten anzulegen. Alle beteiligten Behandler haben Zugriff auf die gemeinsamen Patientenakten. Für jeden Patienten stehen individuell vordefinierte Module zur Verfügung (Programm inkl. Fragebögen, Übungen, Tagebüchern oder Informationstexten).
Jedes Modul besteht aus einer von Ihnen zusammengestellten Kombination diverser Inhalte, beispielsweise Psychoedukation gefolgt von daran anschließenden therapeutischen Übungen. Die Inhalte eines Moduls werden Ihren Patienten automatisch bereitgestellt, abhängig von vorab eingestellten Konditionen und Zeitabschnitten.
Natürlich können Sie auch mehrere Module miteinander kombinieren, um so komplette Behandlungspfade abzubilden.
Analyse und Auswertung
Mit sapiteCATS erhalten Sie automatisierte Auswertungen aller behandlungsrelevanter Daten, als Rohdaten oder individuell abgestimmte Verläufe oder Diagramme.
Compliance
Das bewährte Ampelsystem gibt Informationen zur Compliance jedes einzelnen Patienten. So haben Sie die Therapietreue Ihrer Patienten immer im Blick.

PATIENTEN
Fragebögen, Tagebücher, Übungen und Informationen
Jeder Patient bekommt individuell die jeweils für ihn geeigneten, vordefinierten Module (Krankheitsbild bezogene Standard-Programme inkl. Fragebögen, Tagebücher, Übungsaufgaben und Informationen) ausgewählt und freigeschaltet.
Einfache Bearbeitung
Die Patienten können ihre Module bequem via Web-Oberfläche oder der sapiteCATS-App auf dem Smartphone bearbeiten – in der Klinik, wie auch zu Hause.
Erinnerungsfunktion
sapiteCATS erinnert jeden Patienten an anstehende Fragebögen, Tagebuch-Einträge, Übungsaufgaben oder Informationsschreiben.
Benutzerfreundlich
sapiteCATS lässt sich einfach und intuitiv bedienen. Mit wenigen Klicks haben die Patienten die App installiert oder sich an der Web-Oberfläche angemeldet. Übungen stehen schriftlich und im Audioformat zur Verfügung, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten.

PFLEGE
Patientenmanagement
Neben den Therapeuten haben alle beteiligten Mitarbeiter aus dem Pflegebereich Zugriff auf die sapiteCATS-Patientenakten. Somit ist eine abteilungsübergreifende Patienten-Betreuung sichergestellt.
Nutzungsvielfalt
Die Module können für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten eingesetzt gestellt werden, z. B.
– Qualitätsbefragungen
– Umfragen
– Terminübersichten
– Essensbestellungen
– Informationssteuerung rund um Behandlung und Einrichtung
In jedem Modul können Sie die Inhalte beliebig kombinieren. Die Inhalte werden Ihren Patienten automatisch, abhängig von vorab eingestellten Konditionen und Zeitabschnitten bereitgestellt. Natürlich können auch mehrere Module miteinander
kombiniert werden.

IT-ABTEILUNG
Sichere Kommunikation und Datenaustausch
Die Datenübertragung mittels sapiteCATS funktioniert nach dem Prinzip eines toten Briefkastens. Alle Informationen und Daten sind nur kurzzeitig online im Briefkasten verfügbar und werden dort in kurzen Intervallen vom sapiteCATS-Backend bzw. der App abgeholt.
Wartbar und betriebssicher
sapiteCATS ist eine skalierbare Enterprise-Anwendung. Sie kann durch die moderne und sicherheitsbewusste Architektur auch in sensible IT Infrastrukturen flexibel integriert werden.
Nutzung ausgezeichneter Verschlüsselungsstandards
Alle Daten werden vollständig und nach ausgezeichneten Verschlüsselungsstandards zwischen Patient und Behandler übermittelt.
Hosting im Kliniknetzwerk
Alle Patientendaten bleiben komplett in Ihrer Hand.
Anbindung an die Klinik-Infrastruktur
sapiteCATS wird entwickelt und gewartet nach IEC 62304 und integriert sich IHE konform (z.B. per HL7-Schnittstelle) in die bestehende IT-Infrastruktur.
Medizinisches Produkt inkl. Zertifizierungen
sapiteCATS ist ein Medizinprodukt mit CE-Kennzeichen. Die Firma sapite GmbH ist als Hersteller zertifiziert nach DIN ISO 9001 sowie nach DIN EN ISO/EC 27001.