Erfolgreiche Präsentation des Zentralen Rechnungseingangs für Rheinland-Pfalz
sapite präsentierte einen ersten Einblick auf die technische Umsetzung des neuen zentralen Rechnungseingangs in Rheinland-Pfalz. Das Microservice basierte Fachverfahren soll zukünftig alle elektronischen Rechnungen für Landes- und Kommunalbehörden in Rheinland-Pfalz zentral entgegennehmen, qualitätssichern und in einem einheitlichen Format den Behörden zustellen. Dies ist der Grundstein einer medienbruchfreien, elektronischen Rechnungsbearbeitung im Land.
Bild links:
sapite Geschäftsführer Matthias Memmesheimer präsentiert im Rahmen des Kongresses Digitale Verwaltung RLP den Vertretern von Kommunal- und Landesbehörden die Funktionen des neuen Zentralen Rechnungseingangs für Rheinland-Pfalz.
Bild rechts:
Entwicklungsleiter Daniel Streng (sapite), Projektleiter Dietmar Barth (MdI), sapite Geschäftsführer Matthias Memmesheimer bei der Präsentation des ZRE Projektes.